In den gesellschaftlichen und politischen Diskussionen wird oft eine direkte Beziehung zwischen Religion und Gewalt erörtert, die darauf zielt, die Religion schlechthin als Ursache der Gewaltbereitschaft anzuprangern. Die Quellen der monotheistischen Religionen Judentum, Christentum und Islam beinhalten ein Gewaltpotenzial, das im Laufe der Geschichte immer wieder von ihren Anhängern instrumentalisiert wurde. Diese Quellen können wir verstehen, wenn wir an ihre Aussagen nicht mit unserer heutigen Denkweise herangehen, sondern versuchen, sie aus der Perspektive ihrer Entstehungzeit zu erfassen. In diesem Buch haben sich christliche und muslimische Theologinnen und Theologen dem Thema Gewalt in der Bibel und im Koran gestellt. Anhand von Textbeispielen und hermeneutischen Zugangsweisen werden die Probleme angesprochen und Möglichkeiten zum Verständnis und zur Auslegung erörtert.
Erscheinungsdatum: 08.01.2015, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Roman, Autor: Clausnitzer, Conrad, Verlag: DeBehr Verlag, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Allah // Berlin Islam // Bundestag Islam // Deutschland Islam // Dschihad // Gewalt Dschihad // Gewalt gegen Frauen // Glaubenskrieg // Halbmond // ISIS // Islam // Islam Lüge // islamisch // islamischer Staat // islamisches Recht // Islamisierung // Islamismus // Michel Houellebecq // Moslem // Moslem brutal // Moslems Gewalt // Scharia // Syrien Krieg // Thriller // ungläubig // Ungläubige // Unterwerfung // USA Kriegstreiber, Produktform: Kartoniert, Umfang: 382 S., Seiten: 382, Format: 2 x 21 x 14.7 cm, Gewicht: 500 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 02.11.2016, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Religion und Gewalt, Originaltitel: Fields of Blood, Autor: Armstrong, Karen, Übersetzer: Ulrike Strerath-Bolz (Dr.), Verlag: Droemer Knaur, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Christentum // Christentum Geschichte // Dschihad // Fundamentalismus // Geschichte // Gewalt // Heiliger Krieg // Inquisition // Islam // Islam Bücher // Islam Politik // Jihad // Judentum // Judentum Buch // Kreuzzug // Kreuzzüge // Monotheismus // monotheistische Religionen // Religion und Gesellschaft // Religion und Gewalt // Religion und Politik // Religionskriege // religiös motivierte Gewalt // religiöse Gewalt // religiöser Fundamentalismus // Sachbuch Religion // 20. Jahrhundert, Produktform: Kartoniert, Umfang: 688 S., Seiten: 688, Format: 4.5 x 21 x 13.5 cm, Gewicht: 796 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 25.07.2019, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Sicherheitsrisiko Islam, Titelzusatz: Kriminalität, Gewalt und Terror: Wie der Islam unser Land bedroht, Autor: Schubert, Stefan, Verlag: Kopp Verlag, Sprache: Deutsch, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Populäre Darst., Seiten: 318, Gewicht: 466 gr, Verkäufer: averdo
Der preisgekrönte Klassiker aktualisiert und neu illustriertJudentum, Christentum, Islam, Hinduismus und Buddhismus Monika und Udo Tworuschka erklären in einfacher und kindgerechter Sprache die großen Religionen: Glaubensinhalte, Religionsstifter, heilige Bücher, heilige Stätten sowie wichtige Feste und Bräuche lernen Kinder und interessierte Erwachsene kennen.Der Vorläuferband wurde 2002 mit dem italienischen Friedenspreis "Premio Satyagraha" ausgezeichnet. Diese aktualisierte, ergänzte und neu gestaltete Ausgabe mit den Wimmelbildern und Zeichnungen des Illustrators Guido Wandrey bringt die Vielfalt der Religionen noch besser zum Ausdruck.Die jungen Leserinnen und Leser erfahren, dass es nicht das Judentum, den Islam und den Buddhismus gibt, sondern eine Fülle religiöser Erscheinungsformen innerhalb derselben Religionstradition je nach Herkunftsland, Richtung und Auslegung. Darüber hinaus werden auch schwierige und außergewöhnliche Themen kindgemäß angesprochen, wie etwa Religion und Gewalt, Religion und Tierschutz, Religion und Sport, Religion und Behinderung."Die große Qualität besteht darin, dass die Texte gleichermaßen lesbar, inhaltsreich und genau geschrieben sind. Dieses Kunststück gelingt, indem die Erklärungen jeweils durch eine fiktive Erzählerin gegeben werden."EselsohrDie großen Religionen in einfacher und kindgerechter Sprache anschaulich erklärtMit Wimmelbildern und Zeichnungen von Guido WandreyEin herausragendes Lern- und LeseerlebnisDr. phil Monika Tworuschka, geb. 1951, ist Islam-, Religions- und Politikwissenschaftlerin, sowie Mutter von vier Kindern. Gemeinsam mit ihrem Mann Udo hat sie zahlreiche Sachbücher über die Weltreligionen verfasst. Darüber hinaus ist Monika Tworuschka Autorin von Jugendbüchern, Hörspielen und Abenteuergeschichten.
Erscheinungsdatum: 01.03.2019, Einband: Kartoniert, Titelzusatz: Mein Leben zwischen Gewalt und Freiheit, Originaltitel: Mein Abschied vom Himmel, Autor: Abdel-Samad, Hamed, Verlag: Droemer Knaur, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Abdel-Samad // Ägypten // Autobiografie // Autobiografie Bestseller // Autobiografie Politik // Autobiographie // Autobiographie Prominente // Biografie Islam // Biografie Politik // Biografie Religion // Deutschland // Deutschland Politik Kultur Gesellschaft // Erfahrungen und Schicksale // Erfahrungen und wahre Geschichten // Erfahrungsberichte // Erinnerungen // gesellschaftskritische Bücher // Hamed Abdel-Samad // Islam Aufklärung // Islam Bücher // Islam Gesellschaft // Islam Gewalt // Islam Kritik // Islam Politik // Islam verstehen // Islamismus // Islamkritik // Kultur // Lebensgeschichten Bestseller // Lebensgeschichten Schicksal Bücher // Moslem // Muslim // Muslimbruderschaft // Religion // Religion und Gesellschaft // Sachbuch Gesellschaft // Schicksale und Erfahrungen // wahre Geschichte // wahre Geschichten Bücher, Produktform: Kartoniert, Umfang: 336 S., Seiten: 336, Format: 2.5 x 19 x 12.5 cm, Gewicht: 292 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 03/2018, Medium: Buch, Einband: Gebunden, Titel: Gewalt und Gewaltfreiheit in Judentum, Christentum und Islam, Titelzusatz: Annäherungen an ein ambivalentes Phänomen, Redaktion: Thurau, Markus, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht // Vandenhoeck & Ruprecht, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Europa // Geschichte // Kulturgeschichte // Gewalt // Gewaltlosigkeit // Islam // Weltreligionen // Judentum // Religionsgeschichte // Europäische Geschichte, Rubrik: Religion // Theologie, Sonstiges, Seiten: 255, Abbildungen: mit 1 Abbildungen, 4 Diagrammen und 8 Tabellen, Gewicht: 554 gr, Verkäufer: averdo
Erscheinungsdatum: 22.09.2016, Medium: Taschenbuch, Einband: Klappenbroschur, Titel: Ich hole euch zurück, Titelzusatz: Ein Vater sucht in der IS-Hölle nach seinen Söhnen, Autor: Gerhard, Joachim // Linke, Denise, Verlag: FISCHER Taschenbuch, Sprache: Deutsch, Schlagworte: Gewalt // Islam // Gesellschaft // Syrien // Terrorismus // Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft // bewaffneter Kampf // Islam: Leben und Praxis, Rubrik: Politikwissenschaft // Soziologie, Allgemeines, Seiten: 223, Gewicht: 309 gr, Verkäufer: averdo